ONLINE-SEMINAR: Vom Autopilot zum Selberfahren

30. März 2023

Donnerstag, 30.03.2023, 18:00–19:30 Uhr, ONLINE

Mehr Kompetenz im Umgang mit Stress Die Technik nimmt uns mit automatischen Prozessen monotone Arbeit ab. Fühlen Sie sich manchmal auch wie ein Automat, der nur funktionieren soll oder muss? Unser Leben sollte weder im Autopiloten noch monoton stattfinden. Nehmen wir also das Steuer wieder selbst in die Hand. Schalten Sie Ihren einmal Autopilot bewusst aus. Und Sie werden staunen, wie viel mehr Gelassenheit und mehr Zufriedenheit in Ihr Leben kommt. In meinem Workshop möchte ich Ihnen zeigen, dass das bewusste Wahrnehmen der eigenen Wünsche und das Erkennen Ihrer Stärken dazu beiträgt, dass es Ihnen gut geht. Sie können Ihr Leben so gestalten, dass es Ihnen gut geht! Nutzen Sie dafür diesen Vortrag.

Referent:

Thorsten Friese, geboren 1964, bringt Erfahrungen aus verschiedenen beruflichen Tätigkeiten mit. Er war über zehn Jahre mit der Organisation, Planung und Durchführung von Meetings, Kongressen und Incentives beschäftigt. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit beschäftigt er sich u.a. im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen mit der Beurteilung von psychischen Belastungen. Über die Teilnahme als Proband im Resource-Projekt des Max-Planck-Institut kam er mit den Themen Mitgefühl und Achtsamkeit in Kontakt. Er absolvierte am Institut für Achtsamkeit von Linda Lehrhaupt die Ausbildung zum MBSR-Lehrer. Seitdem bietet MBSR-Kurse an, hält Vorträge und führt Workshops und Seminare in Unternehmen durch.

Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung
Bitte melden Sie sich, für eine Teilnahme am Webinar hier an: https://next.edudip.com/de/webinar/vom-autopilot-zum-selberfahren/1874456

Angehörigen-Akademie Online-Vortrag